Corona-Hilfen
Erweiterung der Corona-Hilfen: Abgabefrist für Steuererklärungen 2019…
WWG Steuerberatung PartG mbB Walczak • Wegmann • Gesterkamp Steuerberater & Rechtsanwälte
Termin bis 15.02.2021! Für alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer,…
Pendlerpauschale und Mobilitätsprämie ab 2021 Entfernungspauschale Die…
Corona-Krise Das Homeoffice als „häusliches“ Arbeitszimmer“? Während…
Der Arbeitgeber kann die einem Arbeitnehmer bei…
Bescheinigung des Fachunternehmens. Für energetische Maßnahmen bei…
Schuldzinsen bei teilweiser Veräußerung eines Gebäudes Schuldzinsen,…
Corona-Krise: Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket beschlossen Die Bundesregierung…
Zuwendungen an von der Corona-Krise betroffene Personen…
Doppelte Haushaltsführung eines Alleinstehenden – Beteiligung am…
Nutzung eines Arbeitszimmers bei Miteigentum des Ehepartners.…
Kein privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf einer selbstgenutzten…
Corona-Krise: Weitere steuerliche Maßnahmen Pauschalierte Herabsetzung bereits…
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen Für…
Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus…
Erbschaftsteuerbefreiung für „Familienheim“: „Unverzügliche“ Selbstnutzung durch Erben…
Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen: Zuordnungsfrist. Gegenstände,…
Berücksichtigung von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie.…
Einkommensteuer-Erklärungen 2018: Abgabe bis Ende Februar 2020…
Anscheinsbeweis bei betrieblicher Nutzung eines PKW Regelmäßig…
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung Durch…
„Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn …“ Voraussetzungen…
Verbilligte Überlassung (Vermietung) einer Wohnung. Vermietung einer…
Fristverlängerung bei Umstellung von Registrierkassen Registrierkassen Grundsätzlich…
Vorsteuerabzug bei Umzugskostenerstattung an Arbeitnehmer. Umzugskostenerstattung Bisher…
Sachbezugswerte 2020 (Verpflegung, Mahlzeiten, Kantine, freie Unterkunft)…
Lohnsteuerermäßigung – Freibetrag. Freibetrag beim Lohnsteuerabzug Erhöhte…
Grundstücksenteignung kein privates Veräußerungsgeschäft. Private Grundstücke, Gebäude,…
Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben zum Jahreswechsel. Bei nichtbilanzierenden…
Abgabetermine 2019 und Hinweise zum Jahresende. Abgabetermin…
Häusliches Arbeitszimmer: Berücksichtigung von Kosten für Renovierung…
Kindergeld: Weiterführende Ausbildung und (Vollzeit-)Erwerbstätigkeit Nach Abschluss…
Zeitwertkonten-Modell bei (Gesellschafter-) Geschäftsführer einer GmbH Vereinbaren…
Solidaritätszuschlag ab 2021, teilweise Abschaffung geplant. Die…
Erbfall: Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim Der Übergang…
Steuerfreie Zuschüsse für Fahrten im öffentlichen Personennah-…
Sonderausgaben 2019 Bestimmte Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben…
Mindern Kosten für eine Garage den steuerpflichtigen…
Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Mitgliedstaaten In Deutschland…
Vorsteuerabzug bei Umzugskostenerstattung an Arbeitnehmer Umzugskosten und…
Keine vorweggenommenen Werbungskosten des Nießbrauchers für ein…
Übernahme der Kosten für die Heimunterbringung eines…
Reisekosten: Behandlung von Fahrtkosten bei bestimmten Berufsgruppen.…
Nachzahlungen von Überstundenvergütungen als steuerbegünstigte Vergütung für…
Geplante Gesetzesänderungen im Bereich der Umsatzsteuer. Nach…
Entschädigung bzw. Einmalentschädigung für Dienstbarkeit bei Betriebsgrundstücken…
Förderung der Elektromobilität und weitere einkommensteuerliche Änderungen…
Doppelte Haushaltsführung und deren Aufwendungen Steuerliche Definition…
Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus Förderung, Sonderabschreibungen des…
Bewirtungsaufwendungen – Nachholung von Angaben Bewirtungsaufwendungen keine…
Erlass von Säumniszuschlägen für „pünktliche„ Zahler. Wann…
Pflegeheim – Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung…
Homeoffice oder Arbeitszimmer, Zahlungen des Arbeitgebers an…
Sonderausgabenabzug der Eltern für Vorsorgeaufwendungen des Kindes.…
Abo für Pay-TV als Werbungskosten, Sky-Bundesliga-Abo. Was…
Neue Rechtsprechung zur Berücksichtigung von Verlusten aus…
Vorläufige Festsetzung von Steuerzinsen. Für Steuernachzahlungen bzw.…
Nachträgliche Anschaffungskosten bei Anteilen an Kapitalgesellschaften. Bei…
Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus sog. Drittländern (Nicht-EU-Staaten).…
Privates Veräußerungsgeschäft bei kurzzeitiger Fremdvermietung einer Wohnung.…
Ausgleich von Totalverlusten bei Wertpapieren. Wertveränderungen bei…
Leistungen des Arbeitgebers zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Maßnahmen…
Gewerbesteuer, erweiterte Kürzung für Grundbesitzunternehmen. Zur Vermeidung…
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen. Für…
Vorsteuerabzug bei „verlorenen“ Anzahlungen. Die Umsatzsteuer (Vorsteuerabzug…
Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung? Aufwendungen im Zusammenhang…
Gartenfest mit Geschäftsfreunden. Betriebsausgaben für Gartenfest mit…
Sonderausgabenabzug bei Spendenauflage? Eine Voraussetzung für den…
Kindergeld Weiterführende Ausbildung und Erwerbstätigkeit – Kindergeld.…
Private Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung 2018. Die…
Zuschüsse, für Mahlzeiten des Arbeitnehmers. Zuschüsse für…
Abriss bzw. Abbruch eines Gebäudes. Unentgeltlicher Erwerb…
Betriebliche Altersversorgung verbesserte Förderung. Arbeitgeberzuschuss ab 2019.…
Unentgeltliche PKW-Nutzung durch den Ehepartner als Entlohnung…
Mindestnutzung weiterhin anzuwenden Umsatzsteuerliche Zuordnung von gemischt…
Grundsteuererlass Wegen Ertragsminderung Ein Grundsteuererlass wegen einer…
Begünstigung „Öffentlicher Verkehrsmittel“ auch für Taxis Für…
Geschäftsveräußerung: Erwerb des Inventars und Anmietung der…
Schuldzinsenabzug bei Überentnahmen – Anwendung durch Finanzverwaltung…
Gesellschaftereinlage als Finanzierungshilfe für Kapitalgesellschaften.
Onlinehandel Umsatzsteuerbescheinigung Durch das „Gesetz zur Vermeidung…
Neue Abgabefristen für Steuererklärungen ab 2018. Und…
Dauerfristverlängerung Umsatzsteuer-Vorauszahlungen 2019 Unternehmer, die ihre…
Nachzahlungszinsen verfassungswidrig? Erhebung ausgesetzt Steuernachzahlungen bei der…
Vernichtung von Buchhaltungsunterlagen Für Buchhaltungsunterlagengelten bestimmte Aufbewahrungsfristen…
Finanzverwaltung akzeptiert Erleichterungen bei Angabe der Anschrift…
Frist – Lohnsteuerbescheinigungen 2018 Lohnsteuerbescheinigungen 2018 Bis…
Stellenanzeige Steuerfachkraft (m/w/d) Jobs & Karriere…
Frist – Jahresmeldungen – Sozialversicherung – 15.…
Private PKW-Nutzung – Kostendeckelung Private PKW-Nutzung: Kostendeckelung…
Zinsen – Finanzierung – Gesellschafter-Darlehens – Kapitaleinkünfte…
Zusätzliche steuerfreie Arbeitgeberleistungen ab 2019 Zusätzliche steuerfreie…
Sachbezugswerte – 2019 – Lohnsteuer – Sozialversicherung…
Umsatzsteuer – Vorauszahlungen – wiederkehrende – Ausgaben…
Verbilligte Überlassung einer Wohnung Verbilligte Überlassung einer…
Zuwendungen – Betriebsveranstaltungen – kein Arbeitslohn -…
Festsetzung – Steuerzinsen – nicht verfassungsgemäß Festsetzung…
Überspannung – privates Grundstück – Hochspannungsleitung Überspannung…
Vorsorgeaufwendungen – unterhaltsberechtigtes Kind Vorsorgeaufwendungen für unterhaltsberechtigtes…
Mindestlohn – 01.01.2019 – 9,19 Euro Mindestlohn…
Gesetzliche Krankenkassen – Wahltarife – mit Selbstbehalt…
Allgemeine Steuerzahlungstermine – Dezember 2018 Allgemeine Steuerzahlungstermine…
Lohnsteuer-Ermäßigung Lohnsteuer-Ermäßigung Freibetrag beim Lohnsteuerabzug Erhöhte Werbungskosten,…
Unbefristete Weitergeltung – höheren Zeitgrenzen – kurzfristig…
Zusatzkrankenversicherungsschutz – Arbeitgeber – Bar- oder Sachlohn?…
Bewertung – Sachbezügen – Einbeziehung – Versandkosten…
Ermäßigte Besteuerung – Abfindung – Auflösungsvertrag Ermäßigte…
Förderung – Mietwohnungsneubaus Förderung des Mietwohnungsneubaus Die…
Baukindergeld – „Erstjahr“ – spätestens bis zum…
Allgemein – Steuerzahlungstermine – November – 2018…
Steuertermine – Hinweise – Jahresende 2018 -…
Steuertermine – Hinweise – Jahresende 2018 -…
Steuertermine – Hinweise – Jahresende 2018 -…
Steuerliche Termine – Hinweise – Jahresende 2018…
Unterhaltsaufwendungen – anteilige Kürzung – „gelegentlichen“ Zahlungen…
Privater Verkauf – Eintrittskarten – steuerpflichtig? Privater…
Anschaffungsnahe Herstellungskosten – Wiederherstellung – zeitgemäßen Zustands…
Erleichterungen – Vorsteuerabzug Erleichterungen beim Vorsteuerabzug Voraussetzung…
Befristete Erhöhung – Zeitgrenzen – kurzfristig Beschäftigte…
Steuertermine – Hinweise zum Jahresende 2018 Steuertermine…
PKW-Nutzung – Begrenzung – Nutzungsentnahme – 1%-Regelung…
Werbungskostenabzug – Vermietung – Homeoffice an den…
Verlustabzugsbeschränkung – Übernahme – Kapitalgesellschaften – wieder…
Abzugsverbot – Schuldzinsen – Bemessungsgrundlage Abzugsverbot für…
Erstattung – Vorsteuerbeträgen – EU-Mitgliedstaaten Erstattung von…
Steueränderungsgesetz – Gutscheine – Richtlinie Steueränderungsgesetz: Gutschein-Richtlinie…
Teileinkünfteverfahren – Tätigkeit – Tochtergesellschaft Teileinkünfteverfahren auch…
Möblierungszuschlag – ortsüblicher Miete Möblierungszuschlag bei ortsüblicher…
Kleinunternehmerregelung – Gebrauchtwarenhändler Kleinunternehmerregelung bei Gebrauchtwarenhändlern Nach…
Geringfügig beschäftigten Ehepartner – Überlassung – PKW…
Angabe – Leistungszeitpunkt – Rechnung Angabe des…
Gehaltsverzicht – Zusammenhang mit vorzeitigem Ruhestand -…
Baukostenzuschuss – öffentliche Sammelnetze – keine Steuerermäßigung…
Aussetzung – Vollziehung – Verzinsung – Steuernachzahlungen…
„Spekulationssteuer“ – häusliches Arbeitszimmer? „Spekulationssteuer“ auch auf…
Steuerliche Entlastung – für Familien – ab…
Grunderwerbsteuer – Kostenfaktor – Grundstückskäufe – Steuersätze…
Erbschaftsteuer – Wertpapiere – schädliches Verwaltungsvermögen Erbschaftsteuer:…
Paketzustelldienst – Übernahme – Verwarnungsgeldern – Arbeitslohn…
Verbilligte Nutzung – Fitnessstudios – Arbeitnehmer Verbilligte…
Renten – „alten“ Lebensversicherungen – steuerfrei -…
Außergewöhnliche Belastungen – Nachweis beim Abzug von…
Festsetzung – Nachzahlungszinsen – ab 2015 -…
Selbst getragene – Krankheitskosten – keine abzugsfähigen…
Erstattung – Vorsteuerbeträge – nicht-EU-Staaten Erstattung von…
Veräußerung – unentgeltlich bestellten Erbbaurechts Veräußerung eines…
Übertragung – Freibetrags – Bertreuungsbedarf – Erziehungsbedarf…
Erbschaftsteuerbefreiung – Familienheim – Steuerberatung – Holzwickede…
Einkommensteuererklärung – Rentenerhöhung – Steuerberater – Steuerberatung…
Aufwendungen – Übungsleiter – Ausbilder – Erzieher…
Berufliche Nutzung – Eigentum – Ehepartner -…
Vorschriften – Wertermittlung – Bemessung der Grundsteuer…
Aufbewahrungspflicht bei privaten Kapitalerträgen – Steuerberatung -…
Verdeckte Gewinnausschüttung – schenkungsteuerpflichtige – Zuwendung -…
Berichtigung von Steuerbescheiden bei Übernahme elektronischer Daten…
Erlass – Säumniszuschläge – pünktliche Steuerzahler Erlass…
Steuerermäßigung – haushaltsnahe Dienstleistungen – Handwerkerleistungen Steuerermäßigung…
Private Kapitalerträge – Einkommensteuererklärung 2017 – Steuerberater…
Verzinsungen – Steuernachzahlungen – Steuerberater – Hagen…
Handwerkerleistungen – Erschließungsbeiträge – Steuerberater – Hagen…
Vorweggenommene Erbfolge: Steueroptimierung durch Vorbehaltsnießbrauch – Steuerberater…
Folgen für den Erben – unrichtige Einkommensteuer-Erklärung…
Fußballkarten für Arbeitnehmer und Geschäftsfreunde – Steuerberater…
Aufbewahrung von Belegen – Einkommensteuer – Steuerberater…
Schönheitsreparaturen – Herstellungskosten – Steuerberater – Hagen…
Kosten – heterologe künstliche Befruchtung – Steuerberater…
Gewinnausschüttungen – Günstigerprüfung – Fortbildung – Weiterbildung…
Erstattungen des Arbeitgeber – Fortbildung – Weiterbildung…
Kindergeld – Berufsausbildung – Steuerberater – Hagen…
Heimunterbringung – Ehepartner – Haushaltsersparnis – Steuerberater…
Haushaltsnahe Dienstleistung – Hunde – Steuerberater -…
Grundsteuer-Erlass – Ertragsminderung – Steuerbüro – Hagen…
Jahresmeldung – Frist – Steuerberater – Hagen…
Darlehensforderung – Steuerberater – Hagen – Holzwickede…
Lohnsteuerbescheinigung – Steuerberater – Hagen – Holzwickede…
Dauerfristverlängerung – Steuerberater – Hagen – Holzwickede…
Erbschaftssteuer – Freibetrag – Steuerberater – Hagen…
Aufbewahrungsfristen – Vernichtung – Buchungsunterlagen – Steuerberater…
E-Bikes – Überlassung – Arbeitgeber – Strom…
Steuerzahlungstermine – Steuerberater – Hagen – Holzwickede…
Lohnsteuer – Infobrief 02/2018 – Steuerberater –…
Die Vergangenheit können wir analysieren, die Zukunft können wir gestalten. Um Ihr unternehmerisches Gewinnpotential zu verbessern, erstellen wir Plan-, Liquiditäts- und Rentabilitätsrechnungen.
Gerne entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam zukunftsorientierte Handlungsprozesse. Wir beraten Sie zu Investitions- und Finanzierungsfragen, fertigen Ihre Liquiditätspläne und implementieren eine individuelle Kosten- und Leistungsrechnung in Ihr Unternehmen.
Frühzeitiges Eingreifen in steuerrelevante Prozesse kann sich auszahlen. Wir beraten Sie zu Fragen hinsichtlich:
• Schenkungs- und Erbschaftssteuer
• vorweggenommener Erbfolge
• Grundbesitz und Immobilien sowie
• Eigentums- und Vermögensübertragungen
In diesen strategischen Beratungen erhalten unsere Mandanten schnell die benötigten Informationen, damit Sie auf Basis größtmöglicher Sicherheit eine individuelle Entscheidung treffen können.
Zusätzlich bieten wir private Vermögens- und Liquiditätsplanungen.
Gerne übernehmen wir Ihre gesamte Buchhaltung von der Kontierung Ihrer Belege, der Erstellung der Finanzbuchhaltung bis hin zur Übermittlung Ihrer Umsatzsteuer-Voranmeldungen an die Finanzverwaltung. Sie erhalten von uns betriebswirtschaftliche Auswertungen, die Ihre Monats- oder Quartalsergebnisse dokumentieren.
Wir führen Ihre Lohnbuchhaltung und erledigen die gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen an die jeweiligen Institutionen. Wir führen Ihre Anlagenbuchhaltung und unterstützen Sie bei der Fristenüberwachung und Steuerzahlungsterminen.
WWG • Steuerberater • Steuerberatung • Rechtsanwälte • Holzwickede • Lünen
Als steuerberatende Leistungen fertigen wir Ihre privaten Steuererklärungen. Wir erstellen Ihre Einnahme-Überschuss-Rechnungen bzw. Ihre Handels- und Steuerbilanzen sowie die betrieblichen Steuererklärungen. Wir erledigen die Vorbereitung, Begleitung und Abwicklung von Betriebsprüfungen. Außerdem unterstützen wir Sie bei Einspruchs- und Klageverfahren.
• Steuern
• Rechnungswesen
• betriebswirtschaftliche Beratung
bieten wir unseren Mandanten ein breites Leistungsspektrum – von der Erledigung des Tagesgeschäfts bis hin zur gestaltenden Steuerberatung.
Darüber hinaus sind wir durch kompetente Kooperationspartner aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Recht, Finanzen und Versicherungen in der Lage, auch spezielle Aufgaben zu lösen.
Bundesweite Mandantschaft:
Sie finden uns gegenüber dem Flughafen Dortmund
im ECO PORT Gewerbepark Holzwickede.
Robert-Bosch-Strasse 1
59439 Holzwickede
Telefon: 02301 – 946 800
E-Mail: info@wwg-steuer.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren